Mit Fachartikeln gut informiert
Hausverwaltung, Mietverwaltung und Nebenkostenabrechnung
Hier finden Sie praxisbezogene Fachartikel aus unseren Dienstleistungen Hausverwaltung, Mietverwaltung und Nebenkostenabrechnungen

Rubriken und Fachartikel
- Gesetze (6)
Mietsachschäden
Mietsachschäden Die Haftung von Mietern bei Mietsachschäden ist ein zentraler Punkt in jedem Mietverhältnis. Dabei stellt sich oft die Frage, wann Mieter für Schäden aufkommen müssen und welche rechtlichen Grundlagen…
Immobilien-Versicherungsschutz 2024
Immobilien-Versicherungsschutz 2024:Der komplette Guide für optimale Absicherung Ein durchdachtes Versicherungskonzept bildet das Fundament für die sichere Verwaltung von Immobilien. Unsere Experten erklären, welche Versicherungen unverzichtbar sind und wie Sie Versicherungslücken…
Wie erfahre ich, wer noch Mitglied in meiner WEG ist?
Wie erfahre ich, wer noch Mitglied in meiner WEG ist? Wenn Sie Eigentümer einer Wohnung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sind, kann es wichtig sein zu wissen, wer die anderen Mitglieder…
Instandhaltungsplanung 2025
Instandhaltungsplanung 2025: Professionelles Wartungsmanagement für Immobilien Eine systematische Instandhaltungsplanung sichert den langfristigen Werterhalt Ihrer Immobilie. Unser Expertenguide zeigt, wie Sie ein effektives Wartungsmanagement aufbauen. Instandhaltungsplanung für Immobilien: Werterhalt, Renditesteigerung und…
Maßnahmen zur Verhinderung von Hausgeldmissbrauch
Durch die Nutzung einer Online-Hausverwaltung mit direktem Kontoabgleich und digitaler Cloud-Buchhaltung wird Missbrauch des Hausgeldes effektiv verhindert. Das System ermöglicht Echtzeit-Transparenz bei Finanztransaktionen, revisionssichere Archivierung, automatisierte Prüfmechanismen und direkten Zugriff…
Änderungen im Mietrecht
Änderungen im Mietrecht Das Jahr 2025 bringt für Mieter und Vermieter in Deutschland bedeutende Änderungen im Mietrecht mit sich. Diese Neuerungen zielen darauf ab, Bürokratie abzubauen, den Wohnungsmarkt zu entlasten,…
Online Eigentümerversammlung 2025
Online Eigentümerversammlung 2025: Der vollständige Leitfaden Die online Eigentümerversammlung hat sich seit ihrer Einführung als effizientes Instrument der WEG-Verwaltung etabliert. Die aktuelle Rechtslage 2025 bietet neue Möglichkeiten, aber auch klare…
Kündigung der Hausverwaltung per Umlaufbeschluss
Kündigung der Hausverwaltung per Umlaufbeschluss Die Kündigung einer Hausverwaltung per Umlaufbeschluss kann eine praktische Alternative zur Einberufung einer Eigentümerversammlung sein. Besonders dann, wenn sich die Eigentümer nicht zeitnah treffen können…
Fristlose Kündigung des Mieters
Mieter kündigen Wann kann ich einem Mieter kündigen? Als Vermieter stehen Sie vor einer schwierigen Situation, wenn ein Mieter eine Straftat begeht. Unter bestimmten Voraussetzungen kann dies jedoch ein Grund…
Ladestation Mehrfamilienhaus
Ladestation Mehrfamilienhaus: Alle gesetzlichen Vorschriften 2025 Sie planen die Installation von Ladestationen in Ihrem Mehrfamilienhaus? Als Verwalter, Eigentümer oder WEG müssen Sie zahlreiche rechtliche Vorgaben beachten. Dieser Guide zeigt Ihnen…
Die CO2-Abgabe:
Die CO2-Abgabe: Auswirkungen auf Immobilienbesitzer und Mieter Seit der Einführung der CO2-Abgabe stehen Immobilienbesitzer und Mieter vor neuen Herausforderungen und Pflichten. Die CO2-Abgabe, eingeführt als Teil der nationalen Klimaschutzstrategie, soll…
Gesetzliche Grundlagen der Hausverwaltung
Gesetzliche Grundlagen für die Hausverwaltung bei Mietshäusern Welche gesetzlichen Vorschriften muss die Hausverwaltung beachten? Was sind die aktuellen rechtlichen Anforderungen an die Gebäudewartung 2025? Als Vermieter oder Hausverwalter stehen Sie…