Gesetzliche Grundlagen für den Mieterwechsel 2025

Der Mieterwechsel gehört zu den komplexesten Prozessen in der Immobilienverwaltung. Die rechtssichere Durchführung erfordert die Berücksichtigung zahlreicher Gesetze, Verordnungen und aktueller Rechtsprechung. Fehler können hier schnell zu kostspieligen Rechtsstreitigkeiten führen.

Diese Übersicht fasst alle relevanten rechtlichen Grundlagen zusammen, die Sie für einen reibungslosen Mieterwechsel benötigen. Von der Kündigung über die Wohnungsübergabe bis zur Betriebskostenabrechnung – hier…

wohnhaus garten

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)

www.gesetze-im-internet.de/bgb/

  • § 535-536a: Inhalt und Hauptpflichten des Mietvertrags
  • § 541-548: Gebrauchsüberlassung an Dritte
  • § 549-550: Anwendungsbereich
  • § 573-573d: Kündigungsrecht des Vermieters
  • § 574-574c: Sozialklausel
  • § 575-575a: Zeitmietvertrag
  • § 576-576b: Tod des Mieters
  • § 546-546a: Rückgabepflicht
  • § 556-556g: Betriebskosten
  • § 559-559b: Mieterhöhung nach Modernisierung
  • § 561: Sonderkündigungsrecht des Mieters

www.gesetze-im-internet.de/woeigg/

  • § 13: Rechte des Wohnungseigentümers
  • § 15: Gebrauchsregelung
  • § 21: Verwaltung durch die Wohnungseigentümer

www.gesetze-im-internet.de/betrkv/

  • § 1: Betriebskosten
  • § 2: Aufstellung der Betriebskosten
  • § 3: Verteilung der Betriebskosten

www.gesetze-im-internet.de/heizkostenv/

  • § 3-4: Erfassung und Verteilung
  • § 6-7: Abrechnung
  • § 9-9b: Kostenverteilung

www.gesetze-im-internet.de/geg/

  • § 80: Energieausweis bei Vermietung
  • § 83: Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

dsgvo-gesetz.de

  • Art. 6: Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
  • Art. 13-14: Informationspflichten

dsgvo-gesetz.de

  • Art. 6: Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
  • Art. 13-14: Informationspflichten

Landesrecht (Beispiele)

www.gesetze-bayern.de

  • Art. 37 BayMG: Meldepflicht bei Ein- und Auszug
  • Art. 48 BayBO: Stellplatznachweis

www.landesrecht-hamburg.de

  • § 9 HmbMG: Meldepflicht
  • § 48 HBauO: Stellplätze

Relevante Verordnungen für spezielle Aspekte

Mietpreisbremse

  • Mietpreisbremsenverordnung der Länder
  • Kappungsgrenzenverordnung

Energetische Aspekte

  • Energieausweisverordnung
  • CO2-Kostenaufteilungsverordnung

Dokumentation

  • Schriftformerfordernis (§ 126 BGB)
  • Textform (§ 126b BGB)
  • Elektronische Form (§ 126a BGB)

Wichtige Rechtsprechung

  • BGH VIII ZR 271/17 (Schönheitsreparaturen)
  • BGH VIII ZR 12/16 (Mietkaution)
  • BGH VIII ZR 330/21 (Betriebskostenabrechnung)